Schweizerische Volkspartei (SVP)
Union Démocratique du Centre (UDC)
Unione democratice di Centro (UDC)
Die SVP ist die stärkste Partei der Schweiz.
Die Schweizerische Volkspartei (SVP) ist eine rechts-konservative
politische Partei in der Schweiz.
Wähleranteil bei den Nationalratswahlen 2015: 29.4%
Wähleranteil bei den Nationalratswahlen 2019: 25.6%
Die SVP vertritt folgende Positionen:
Die SVP Schweiz
www.svp.ch
Die Junge SVP
www.jsvp.ch
Sozialdemokratische Partei der Schweiz (SP)
Parti socialiste suisse (PSS)
Partito socialista svizzero (PSS)
Die Sozialdemokratische Partei der Schweiz (SP) ist eine sozialdemokratische Partei in der Schweiz.
Die SP Schweiz setzt sich für klassische sozialdemokratische Werte ein wie Gleichberechtigung, soziale Gerechtigkeit und Offenheit gegenüber dem Ausland.
Während die JUSO, die Jungpartei der SP, eher dem Sozialismus zugeneigt ist und den Kapitalismus überwinden will, möchte ein sozial-liberaler Flügel der SP das gängige System in eine soziale
Marktwirtschaft umwandeln.
Wähleranteil bei den Nationalratswahlen 2015: 18.8%
Wähleranteil bei den Nationalratswahlen 2019: 16.8%
Die SP vertritt folgende Positionen:
Die SP Schweiz
www.sp-ps.ch
Die Jungsozialist*innen Schweiz (JUSO)
www.juso.ch
Die SP Frauen Schweiz
www.sp-frauen.ch
FDP.Die Liberalen (FDP)
PLR.Les Libéraux-Radicaux (PLR)
PLR.I Liberali Radicali (PLR)
Die FDP.Die Liberale (Freisinnig-Demokratische Partei) ist eine liberale Partei in der Schweiz.
Die FDP stellt die Werte Freiheit, Gemeinsinn und Fortschritt in den Mittelpunkt.
Wähleranteil bei den Nationalratswahlen 2015: 16.4%
Wähleranteil bei den Nationalratswahlen 2019: 15.1%
Die FDP vertritt folgende Positionen:
Die FDP Schweiz
www.fdp.ch
Die Jungfreisinnige Schweiz
www.jungfreisinnige.ch
Die FDP Frauen Schweiz
www.fdp-frauen.ch
Grüne Partei der Schweiz (GPS)
Parti écologiste suisse (PES)
Partito ecologista svizzero (PES)
Die Grüne Partei der Schweiz (GPS) ist eine links-ökologische Partei in der Schweiz.
Wähleranteil bei den Nationalratswahlen 2015: 7.1%
Wähleranteil bei den Nationalratswahlen 2019: 13.5%
Die Grünen vertreten folgende Positionen:
Die grüne Partei Schweiz
www.gruene.ch
Die junge Grüne Partei Schweiz
www.jungegruene.ch
Christlichdemokratische Volkspartei der Schweiz (CVP)
Parti démocrate-chrétien suisse (PDC)
Partito popolare democratico svizzero (PPD)
Seit Januar 2021 hat sich die CVP mit der BDP zusammengeschlossen. Die neue Partei nennt sich nun "Die Mitte".
Die Christlich Demokratische Volkspartei (CVP) ist eine in der Mitte positionierte Partei in der Schweiz.
Im Gegensatz zu den meisten anderen Parteien steht die CVP keiner Ideologie nahe, deshalb macht die CVP eine äusserst unabhängige Politik und kann sich schneller auf neue Situationen
einstellen.
Wähleranteil bei den Nationalratswahlen 2015: 11.6%
Wähleranteil bei den Nationalratswahlen 2019: 11.4%
Die CVP vertritt folgende Positionen:
Die CVP Schweiz
www.cvp.ch
Die Jungpartei JCVP Schweiz
www.jcvp.ch
Die CVP Frauen Schweiz
www.cvp-frauen.ch
Grünliberale Partei Schweiz
Parti vert’libéral Suisse
Partito Verde Liberale svizzero
Die GLP ist eine politische Partei in der Schweiz. Sie will eine liberale Gesellschafts- und Wirtschaftspolitik mit einem ausgebauten
Umweltschutz verbinden. Sie ist somit links-liberal.
Wähleranteil bei den Nationalratswahlen 2015: 4.6%
Wähleranteil bei den Nationalratswahlen 2019: 7.8%
Die GLP vertritt folgende Positionen:
Die Grünliberale Partei Schweiz
www.grunliberale.ch
Die junge Grünliberale Schweiz
www.jungegrunliberale.ch
Bürgerlich-Demokratische Partei Schweiz (BDP)
Parti bourgeois-démocratique suisse (PBD)
Partito borghese democratico svizzero (PBD)
Seit Januar 2021 hat sich die BDP mit der CVP zusammengeschlossen. Die neue Partei nennt sich nun "Die Mitte".
Die Bürgerlich Demokratische Partei ist eine politische Partei in der Schweiz. Sie steht der CVP nahe und bemüht sich um eine Lösungsorientierte Politik. Die BDP wurde am 1. November 2008
gegründet, nachdem die SVP Graubünden von der SVP Schweiz ausgeschlossen wurde. Dies geschah nachdem, gegen den Willen der SVP Schweiz, die Bündnerin SVP-Politikerin Eveline Widmer-Schlumpf zur
Bundesrätin gewählt worden ist.
Wähleranteil bei den Nationalratswahlen 2015: 4.1%
Wähleranteil bei den Nationalratswahlen 2019: 2.4%
Die BDP vertritt folgende Positionen:
Die BDP Schweiz
www.bdp.info
Die junge BDP Schweiz
www.bdp.info/jbdp